Holzapfelbaum

Holzapfelbaum
Họlz|ap|fel|baum, der:
in lichten Wäldern vorkommender wilder Apfelbaum.

* * *

Họlz|ap|fel|baum, der: in lichten Wäldern vorkommender wilder Apfelbaum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzapfel — Họlz|ap|fel 〈m. 5u〉 in Laubwäldern u. Gebüschen vorkommender Wildapfel mit kleinen, herben Früchten: Malus silvestris; Sy Wilder Apfel * * * Họlz|ap|fel, der [mhd. holzapfel = im ↑ Holz (4) wachsender, wilder Apfel]: a) kleiner, herb… …   Universal-Lexikon

  • Birmanisches Make-up — Eine Frau in Bagan, die sich die Wangen und die Halspartie mit Thanakapaste eingestrichen hat Thanaka Holz Thanaka ist eine gelblich weiße Paste aus einer fein geriebenen Baumrinde. In …   Deutsch Wikipedia

  • Thanaka — Eine Frau in Bagan, die sich die Wangen und die Halspartie mit Thanakapaste eingestrichen hat …   Deutsch Wikipedia

  • Wilder Apfelbaum — Wilder Apfelbaum, so v.w. Holzapfelbaum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apfelbaum — (Pyrus malus, L.), 1) bekannte Art aus der Gattung Birnbaum (Pyrus, s.d.) u. der Untergattung A. (Malus), ein in gemäßigten u. heißen Klimaten verbreiteter u. selbst in den kälteren leicht ausdauernder Obstbaum, ursprünglich noch jetzt in unseren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apfel — Apfel, Apfelbaum (Pirus malus L.), Obstbaum aus der Pflanzenfamilie der Rosazeen. Der wilde oder Holzapfelbaum, mit herben Früchten und dornigen Zweigen, in ganz Mittel und Südeuropa; der dornlose zahme Apfelbaum, mit wohlschmeckenden Früchten,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Apfelbaum, der — Der Apfelbaum, des es, plur. die bäume, ein Baum, dessen Samengehäuse der Apfel ist; Pyrus Malus, L. Der wilde Apfelbaum oder Holzapfelbaum, der vermuthlich der Stammvater aller derjenigen Spielarten ist, die unter dem Nahmen der zahmen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apfelbaum — Apfelbaum, Pyrus Malus L., die Stammart für alle unsere Apfelsorten, und als Holzapfelbaum in unseren Waldungen wild. Die edlen Sorten werden durch Veredlung derselben auf Kernwildlinge oder auf Ableger mittelst Oculiren, Copuliren oder Pfropfen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kernobst — Apfelfrucht; Sammelbalgfrucht (fachsprachlich) * * * 1 30 Beerenobst n (Beerensträucher m) 1 15 Steinbrechgewächse n 1 der Stachelbeerstrauch 2 der blühende Stachelbeerzweig 3 das Blatt 4 die Blüte 5 die Stachelbeerspannerraupe 6 die… …   Universal-Lexikon

  • Beerenobst — 1 30 Beerenobst n (Beerensträucher m) 1 15 Steinbrechgewächse n 1 der Stachelbeerstrauch 2 der blühende Stachelbeerzweig 3 das Blatt 4 die Blüte 5 die Stachelbeerspannerraupe 6 die Stachelbeerblüte 7 der unterständige Fruchtknoten 8 der Kelch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”